Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

„Fremd im eigenen Körper“ – Leben mit BIID

BIID – Body Integrity Identity Disorder – ist eine seltene, aber tiefgreifende Störung der Körperidentität. Betroffene empfinden gesunde Körperteile als fremd und leiden unter dem Wunsch nach Amputation oder Lähmung. Ein sensibler Blick auf eine oft tabuisierte psychische Störung.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Ein paar Jahre später, wie sich mein Körper verändert hat und warum Training weiterhin so wichtig ist

Seit meiner Hüftexartikulation hat sich mein Körper stark verändert. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit angepassten Übungen, die mir geholfen haben, Rumpfstabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu verbessern – und erkläre, warum das Training auch Jahre nach der Amputation so wichtig bleibt.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Neue Wege öffnen einem neue Türen

2020 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt: Ohne einen wirklichen Plan, aber mit Mut zog es mich in die Steiermark. Ein Schritt, der mein Leben nachhaltig geändert hat und viele neue Türen geöffnet hat.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Ich bin mehr als meine Narben…

Narben erzählen Geschichten- manche sieht man, manche nicht.

Mein Leben wurde durch zwei Schläge geprägt: Einen MRSA Keim und die damit verbundene Amputation und durch eine Krebserkrankung, die mein gesamtes Sein verändert haben. Als wäre das nicht genug, kamen auch noch vermeintliche Freundschaften ins Wanken und ich blieb oft allein zurück, wo ich Halt gebraucht hätte.

Doch diese Geschichte ist keine übers Scheitern…

Aber lest einfach selbst!

Weiterlesen

„Sich-Beweisen-Müssen" mit Behinderung???

Menschen mit Behinderung fühlen sich oft gezwungen, sich zu beweisen- sowohl gegenüber Nichtbehinderten als auch innerhalb der eigenen Community. Dieser druck entspringt einem leistungsorientierten Gesellschaftsbild und führt zu internalisiertem Ableismus. Statt Leistung als Wertmaßstab anzusehen, wäre echte Inklusion , Menschen unabhängig von ihrer Produktivität anzuerkennen. Akzeptanz Mund Selbstwert ohne ständigen Vergleich sind der Schlüssel. Du bist genug- ohne Beweis.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

What a year !

Was ein Jahr 2022. Mein ganz Jahr persönlicher Jahresrückblick. Das Jahr hatte so einiges zu bieten an Höhen und Tiefen.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Authentizität- wann sind wir echt?

Aber was ist ein authentischer Mensch?

Ein echter Mensch? Wohl kaum, echt ist schließlich jeder. Es gibt zwar haufenweise unehrliche Menschen und genauso viele unnatürliche, aber echt sind wir trotzdem alle – nur authentisch sind viele eben nicht. Authentizität bedeutet aber auch ehrlich zu sein. Ehrlich zu sich selbst und zu anderen.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Du willst aufgeben?

Hast auch du schon einmal daran gedacht aufzugeben? Dann lese dir gerne meine Tipps und Ratschläge durch, damit genau das nicht passiert

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Loslassen von Dingen die einem nicht gut tun

Situationen, Dingen und Menschen, für die wir nur eine Zeit lang gut genug waren und die uns Zeit und Mühe kosteten. Loslassen erfordert Mut, Kraft und den Glauben an dich selbst.

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Diagnose Krebs- was nun?

Diagnose Krebs- Was nun?

Ein kleiner Ratgeber was auf einen selber und auch auf das Umfeld zu kommt. Wie gehe ich mit der Angst um?

Weiterlesen
Sigrun Bergmann Sigrun Bergmann

Ein Fitnessprogramm der besonderen Art

Ein Fitnessprogramm der besonderen Art hat mich bei meinem Besuch in Köln erwartet. Ich kann alles schaffen, auch wenn die Gesellschaft einem nicht viel zutraut nur weil man eine Behinderung hat.

Weiterlesen