Buchpräsentation beim Rasthaus „Zum Dokl”
Ein Abend voller Emotionen
Es war ein Abend, der mir für immer in Erinnerung bleiben wird. Am 26.September 2025 durfte ich im Rasthaus Zum Dokl in Hofstätten mein Buch „Der Weg in die Vergangenheit zu meinem heutigen ICH“ präsentieren und was soll ich sagen: Es war bewegender, intensiver und emotionaler, als ich es mir je hätte vorstellen können.
Schon beim Betreten des Saals spürte man die besondere Atmosphäre. Das Licht war gedämpft, der Raum fast feierlich und das Team des Rasthauses sorgte mit Freundlichkeit, Herzlichkeit und Schnelligkeit dafür, dass niemand lange warten musste. Kein Gast saß „auf dem Trockenen“. Alle fühlten sich willkommen, umsorgt und angekommen.
Ein stiller, intensiver Moment
Mit mir zusammen fanden sich an diesem Abend 51 Gäste ein, auch wenn etwa 13 angekündigte Gäste leider nicht kommen konnten. Die Menschen, die da waren, haben den Abend aber zu einem unvergleichlichen Erlebnis gemacht.
Als ich meine Lesung begann, legte sich eine dichte, gespannte Stille über den Raum. Eine Stille, die nicht leer war, sondern voller Erwartung, Offenheit und Aufmerksamkeit. Ich spürte, wie die Worte nicht nur aus meinem Herzen kamen, sondern auch in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer flossen.
Und dann passierte etwas, das mich selbst tief bewegt hat: Ich sah Tränen in den Augen mancher Gäste, spürte ihre Rührung, ihre Ergriffenheit. Manche sagten mir später, sie hätten mir noch stundenlang zuhören können, weil meine Stimme für sie angenehm und berührend gewesen sei. Auch mir selbst kamen beim Vorlesen Tränen, weil ich meine eigene Geschichte noch einmal so tief durchlebt habe, aber auch Tränen der Dankbarkeit, weil ich erleben durfte, dass meine Worte ankommen, dass sie Menschen berühren.
Persönliche Begegnungen
Nach der Lesung begann für mich ein zweiter, ganz besonderer Teil des Abends: Die persönlichen Begegnungen. Ich durfte Bücher signieren, jedes einzelne mit einer eigenen Widmung, so einzigartig wie die Person, die es in Empfang nahm. Es gab viele Gespräche, viele offene Worte, viele strahlende Gesichter und eine Wärme im Raum, die ich so nicht erwartet hätte.
Ein magischer Rahmen entstand auch durch die Musik meiner lieben Freundin, die mit ihren Klängen den Abend auf eine fast poetische Ebene gehoben hat. Worte und Musik verschmolzen und für einen Moment schien alles in eine besondere Schwingung einzutauchen.
Ein Blick hinter die Seiten – Interview mit dem Verlag
Im Vorfeld der Präsentation durfte ich auch einige Fragen meines Verlages beantworten, die viel von dem ausdrücken, was mir mit diesem Buch wichtig ist.
Da diese Fragen sehr viel von mir ausdrücken, möchte ich sie hier auch mit euch teilen. Anhand der Aufnahmen des Abends habe ich meine Antworten für euch noch einmal zusammengefasst:
An wen richtet sich das Buch besonders?
Es ist für Leser:innen gedacht, die sich für authentische Lebensgeschichten interessieren, die nicht glattgebügelt sind, sondern echt. Es spricht sowohl Menschen an, die ähnliches erlebt haben, als auch jene, die verstehen möchten, wie es sich anfühlt, mit seelischen Wunden zu leben und daran wachsen.
Glauben Sie, dass Ihre Geschichte anderen Menschen helfen kann?
Ich weiß, dass Bücher keine Wunder bewirken. Aber sie können Gedanken anstoßen, Trost spenden, neue Perspektiven zeigen. Und manchmal reicht genau das, um den nächsten Schritt zu gehen.
Haben Sie beim Schreiben Angst gehabt, zu viel von sich preiszugeben?
Absolut. Ich habe oft gezögert, manchmal auch wieder gelöscht, was ich bereits geschrieben hatte. Aber ich habe gemerkt: Nur wenn ich ehrlich bin, kann dieses Buch anderen etwas geben. Verletzlichkeit ist kein Zeichen von Schwäche, sie ist der Anfang von Heilung. Das war eine wichtige Erkenntnis für mich.
Sie schreiben, das Buch sei ein Appell an alle, die sich selbst verloren glauben. Was möchten Sie diesen Menschen mitgeben?
Dass es nie zu spät ist. Dass es okay ist, sich zu verlieren – solange man sich irgendwann wieder auf den Weg macht. Und dass dieser Weg nicht gerade sein muss, nicht perfekt, aber er darf wahrhaftig sein. Ich wünsche mir, dass Leser:innen erkennen: Auch aus tiefer Dunkelheit kann etwas Neues entstehen. Es beginnt mit einem Schritt, oft mit einem ganz kleinen.
Ein Gedanke, der bleibt
Denn genau das ist es, was mich auch an diesem Abend getragen hat:
Es ist nie zu spät.
Der Weg ist selten gerade. Er führt durch Umwege, Verwirrungen, manchmal durch völlige Dunkelheit. Aber er ist immer offen.
Es ist nie zu spät, ihn wieder aufzunehmen. Aus der Tiefe kann Neues wachsen - unvollkommen, ungerade, aber echt.
Alles beginnt mit einem Schritt. Oft ist es nur ein kleiner.
Am Ende dieses Abends blieb in mir ein Gefühl, das ich kaum in Worte fassen kann: Tiefe Dankbarkeit. Dankbarkeit für jede Träne, jedes Lächeln, jedes offene Wort. Dankbarkeit dafür, dass meine Geschichte nicht nur meine bleibt, sondern andere berührt, inspiriert und vielleicht auch ein kleines Stück begleitet.
Ein letztes Wort…
Mein Buch findet ihr überall im Handel zwischen Romanen, Krimis und all den Ratgebern, die viel versprechen und selten halten. Aber die echte, persönliche Deluxe- Version gibt es nur bei mir: Mit Signatur, einer individuellen Widmung und manchmal sogar mit einem kleinen Herzchen, je nach Tagesform.
Das macht jedes Exemplar zu einem Unikat. Handgemacht, echt und original, vielleicht sogar irgendwann ein Sammlerstück.
Wenn ihr euch eure persönliche Ausgabe sichern möchtet, meldet euch gerne direkt bei mir. Ich freue mich, mit jedem Buch ein Stück Herz weitergeben zu dürfen.